Kategorie: Artikel


  • Österreichs Schulen im Fokus – Die zentralen Ergebnisse der OECD-Studie TALIS 2024

    Österreichs Schulen im Fokus – Die zentralen Ergebnisse der OECD-Studie TALIS 2024 Wien – Der neue Bericht zur internationalen OECD-Studie TALIS (Teaching and Learning International Survey) 2024, durchgeführt von den Pädagogischen Hochschulen Steiermark und Kärnten im Auftrag des Bildungsministeriums, zeigt folgendes: Engagiert, aber zunehmend belastet: So lässt sich die Situation von Lehrkräften und Schulleitungen an…

  • Gratis Binden und Tampons: Initiative an Österreichs Schulen wird ausgeweitet

    Gratis Binden und Tampons: Initiative an Österreichs Schulen wird ausgeweitet An hunderten weiteren Schulen werden künftig gratis Menstruationsprodukte für Mädchen und Frauen angeboten. Die Initiative soll finanziell entlasten und über das Thema Menstruation aufklären, um es aus der Tabuzone zu holen. Ziel sei es, „Bewusstsein schaffen und die Tabuisierung des Themas Menstruation endlich durchbrechen“, so…

  • ORF will Medienkompetenz durch Workshops an Schulen stärken

    ORF will Medienkompetenz durch Workshops an Schulen stärken Der ORF plant für Schüler:innen und Lehrer Bildungsangebote zu den Themen ,,Erkennung von Falschnachrichten”, ,,Desinformation”. Ebenso möchte er über die Relevanz des Qualitätjournalismuses informieren und die Medienkompetenz stärken. Laut dem ORF sei Medienkompetenz ,,eine wesentliche Säule des öffentlichen Diskurses und des gesellschaftlichen Zusammenhangs. Die Problematik Heutzutage ist…

  • Schulrecht, eine kurze Einführung 

    Schulrecht, eine kurze Einführung  SchUG, SchOG, SchZG, LBVO oder SchVG hören sich für dich komisch an? Dann bist du hier genau richtig! Wir wollen dem Abkürzungs-Dschungel auf den Grund gehen und hier die wichtigsten Gesetze durchgehen, die das Schulwesen in Österreich regeln. Seit der Einführung der Allgemeinen Schulpflicht im Jahr 1774 durch Maria Theresia hat…

  • Vorhang auf. Bühne frei!

    Vorhang auf. Bühne frei! von Klara Schwarzott Wer wollte nicht schon immer mal ein Charakter in einer Fantasiewelt sein? Oder in das Leben von vor 200 Jahren eintauchen? Oder ganz laut und frei seine Meinung zu einem aktuellen Thema verkünden?Beim Theaterspielen hast du die Möglichkeit genau dazu.Das Schauspielern hilft dir, deine Stimme zu finden und…

  • Handy & Schule – Einblick ins Schulrecht

    Handy & Schule – Einblick ins Schulrecht von Daniel Winter Wir leben in einer digitalen Welt und somit sind Smartphones zum ständigen Begleiter geworden, auch in der Schule. Viele unterschiedliche Meinungen prallen aufeinander und sorgen für ein heiß umstrittenes Thema. In diesem Artikel wollen wir das Thema aus rechtlicher Sicht betrachten und uns anschauen, was…

  • Wenn ich ein Bildungssystem machen würde, dann…

    Wenn ich ein Bilungssystem machen würde dann, … von Mira Langhammer …würde ich den Lehrplan so gestalten, dass man aus der Schule rausgeht und Softskills sowie praxisorientierte Alltagshardskills wie zum Beispiel das Finanz-ABC, die Hintergründe einer Jobsuche oder Zeitmanagement hat. (Gabriel U) …würde ich alles deutlich projektorientierter machen. So versteht man die Zusammenhänge zwischen den…

  • Matura – Was dann?

    Matura – Was dann? von Lilith Lachner Die Matura naht und das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und eine Frage steht im Raum „Was mache ich nach der Matura?“. Den nächsten Schritt nach dem Schulabschluss zu planen ist oft der Schwierigste. Ob Studium, Job oder doch was ganz anderes – die Möglichkeiten scheinen endlos.…